Touren Rund um Ostern

Liebe MTB-Jugend,

aufgrund der Oster-Ferien finden am 12.04.25 und 19.04.25 keine Touren der Advanced und Rookies statt.

Wir planen am 26.04.25 etwas anzubieten – hierzu melden wir uns rechtzeitig.

Euch schöne Ferien und schöne Ostern 🙂

Bis dahin,

eure Übungsleiter

Bericht zur Aktion „saubere Landschaft“

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit! Wir starteten in den Frühling mit der alljährlichen Aktion „saubere Landschaft“. Wieder mit dabei waren etliche freiwillige Helfer egal ob klein oder groß. Am Ende standen 38 Personen auf unserer Liste. Absolut rekordverdächtig 😎👍! Wir waren so viele Leute, dass wir dieses Jahr sogar noch das Gebiet zwischen Landstraße Richtung Althengstett und dem Wasserturm zusätzlich zugewiesen bekommen haben.

Alles in allem war die Aktion mal wieder ein voller Erfolg und unser Anhänger war brechend voll mit Müll, Schrott und Abfall welcher ansonsten in den Hecken und auf den Wiesen verkommen wäre.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, an Familie Ginader für das Bereitstellen des Traktors samt Anhänger und hoffentlich bis nächstes Jahr! 🚜

Grüße Vincent 👋🏻

Saisonstart der Jugendtouren am kommenden Samstag 15.03.!

An alle Mountainbike-Begeisterten,

wir starten in die MTB-Saison 2025 mit unseren Jugendtouren!

Treffpunkt: Samstag, 15. März 2025, um 13:45 Uhr am Pumptrack in Gechingen (Am Wasserturm).
Abfahrt: 14:00 Uhr

Denkt bitte an ein funktionstüchtiges Mountainbike, ausreichend Verpflegung und wettergerechte Kleidung.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Übungsleiter


Fragen an: jonathans@mtbgechingen.de

Aktion Saubere Landschaft 2025

Hallo liebe Mitglieder,

auch dieses Jahr findet wieder die „Aktion saubere Landschaft“ statt!

Eingeladen sind alle Mitglieder von klein bis groß und auch Erwachsene! Wir sammeln bei dieser Aktion Müll, Schutt, Schrott und sonstigen Unrat rund um Gechingen auf, um damit unseren Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz zu leisten. Jedes Jahr finden wir dabei kiloweise Müll der nicht in die Umwelt gehört!
Abschluss ist wie immer im Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr in Gechingen mit einem Vesper.

Treffpunkt ist am 05.04.2025 um 8:30 am Gemeindehallenparkplatz hinter der Feuerwehr in Gechingen, von wo aus wir uns dann in Gruppen aufteilen werden.
Wir freuen uns über jede Anmeldung! Anmeldeschluss ist der 25.03.2025 da wir zeitnah zurückmelden sollen wie viele Teilnehmer wir haben!

Noch als kleiner Hinweis:
Arbeitshandschuhe und Müllsäcke werden von der Gemeinde gestellt und müssen nicht selbst organisiert werden!
Bitte zieht euch wenn möglich Arbeitsklamotten oder alte Klamotten und Schuhe die dreckig werden dürfen an!

Hier geht´s zur Anmeldung

Bericht Jahreshauptversammlung Abteilung Mountainbike

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand wie geplant am 20.02.2025 statt.

Anträge gingen im Vorhinein nicht ein.

Neben den aktuellen Mitgliederzahlen (95 Erwachsene, 35 Kinder und Jugendliche, Zuwachs von 2 Mitgliedern zum Vorjahr) wurden nochmal die neuen Vereinstrikots erwähnt und auf den Bestand/die Tauschbörse auf unserer Homepage hingewiesen.

Aus der Abteilungsleitung wurden zwei Beschlüsse präsentiert:

Reform Orga-Beitrag für Teilnahme an Abteilungs-Events
– Ü18: 10 € (Hotel, Fremdhotel oder Camper etc.) U18: Frei
– Abteilungsfremd U/Ü18: 10 € pro Person (Hotel, Fremdhotel oder Camper etc.)
– Organisator/Übungsleiter: Kein Organisationsbeitrag
– Erstattung für die Organisation und die damit direkt anfallenden Kosten (Bspw. Sprit, Kartenmaterial), nicht aber für die Durchführung an sich
– Auf Kostendisziplin ist zu achten, wird im Ermessen des Vorstandes und des Kassenwartes entschieden
– Verwendung des Beitrags für Abteilungs-Events
– Ggf.: Weihnachtsfeier für Organisatoren/Übungsleiter gesponsert
Subventionierung bei Jugend-Touren/Events
– Rookies/Advanced*: Gelegentliche Pausen-Snacks (Eis, Getränk …)
– Rookies/Advanced Extra-Touren*: Gelegentliche Pausen-Snacks (Eis, Getränk …), Eintritt, Bahn-Ticket
– Betreuer: Gelegentliche Pausen-Snacks (Eis, Getränk …), Eintritt, Bahn-Ticket Anteil Übernachtung/Verpflegung (wird im Vorfeld festgelegt)
– Alles im Ermessen des Betreuers und des Kassenwartes (Bei Bedarf)  

*U18 und in der Abteilung
Gelegentliche Elternfahrten sind als Ehrenamt anzusehen und werden nicht vergütet.  

Diese wurden durch anwesende einstimmig akzeptiert.

Marian Haag wird dieses Jahr nicht mehr als Übungsleiter teilnehmen. Im Gegenzug wollen uns Marius Müllmaier und Max Ginader hierbei unterstützen.

Die Abteilungsleitung, Jugendleiter und Organisatoren berichteten weiter über Jugendarbeit sowie den vielen Veranstaltungen.

Zu den Veranstaltungen:

  • Nach 10 Jahren Weiswurst-Schrauben bei Martin Sauter übernimmt dies Rainer Sautter mit einem Alternativprogramm im Mai 2025.
  • Das Sommerfest steht dieses Jahr unter dem Motto „25 Jahre Abteilung Mountainbike“
  • Max Ginader übernimmt das Thema „Pokal-Schießen“.
  • Für die Weihnachtsfeier wird aktuell noch ein neues Orga-Team gesucht. Bei Interesse gerne unter jonathans@mtbgechingen.de melden.

Die Kasse wurde ebenfalls erfolgreich geprüft und so konnte die gesamte Abteilungsleitung entlastet werden.

Die Termine 2025 und einige Ausschreibungen dazu sind bereits auf der Homepage veröffentlicht.

Auf Idee von Marian Haag gibt es in unserer WhatsApp-Community jetzt eine neue Gruppe für Ersatz-Teile, Bikes, Klamotten etc. .

Fragen hierzu gerne an jonathans@mtbgechingen.de .

Einladung Jahreshauptversammlung MTB 2025

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Abteilung Mountainbike am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 19:00 Uhr im Sportheim in Gechingen laden wir alle Mitglieder und Freunde der Abteilung Mountainbike recht herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung 

2. Berichte der Abteilungsleitung

            a.  Abteilungsleiter

            b.  Jugendbetreuer

            c.  Bericht Veranstaltungen

            d.  Referent Pumptrack 

3. Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung der Abteilungsleitung

6. Wahlen

7. Ausblick auf das Jahr 2025

8. Verschiedenes

Anträge an die Versammlung müssen bis zum 14.02.2025 schriftlich beim Abteilungsleiter Jonathan Schulze eingehen. (E-Mail: jonathanS@mtbgechingen.de)

Im Namen des Vorstands.

Jonathan Schulze

Abteilungsleiter Mountainbike

BikeCamp LacBlanc/Freiburg 2025

Liebe Mountainbiker,

anbei die Ausschreibung für das BikeCamp in LacBlanc/Freiburg 2025.

Anmerkung:

Die Jugendherberge in Freiburg verlangt ab dem 03.05.2025 50 % Stornogebühren. Um dies zu vermeiden, bitte ich alle Interessenten sich bis zum 25.04.2025 bei mir anzumelden.

Ich habe 20 Plätze in der Jugendherberge reserviert, übrig gebliebene sage ich danach fristgerecht ab, oder buche auch zu.

Der Orga-Beitrag von 10 € wird hier nun auch für Camper etc. Ü18 bei erhoben und ist somit bei Anmeldung zu überweisen.

Bei Fragen, einfach melden 😊

Gruß,

Jonathan