Bike Camp Freiburg 2020 Abgesagt !!

Hallo Zusammen,

so schnell kann sich die Lage verändern: die JUHE Freiburg hat für dieses Jahr den Betrieb abgesagt!!

Damit ist unser Bikecamp 2020 abgesagt !!

Gruß Uwe

Hallo Zusammen, 

wie es aktuell aussieht kann das Bike Camp Freiburg 2020 stattfinden! Conny ist mit der JUHE in Kontakt, die bereiten sich gerade auf die ersten Gäste vor, mit/bei allen Einschränkungen die es aktuell noch gibt und sich dann auch noch verändern werden.

Die Aktion im Bikepark Lac Blanc werden wir vermutlich nicht machen können, daher habe ich mir eine Alternative überlegt die auch für Sonntagsfahrer/Enduristen/E-Biker etc. interessant ist: 

  MTB Trail in Sassbach-Walden 

Wir würden uns dort gegen 9:00Uhr treffen und in verschiedenen Gruppen zum Trail oder Touren starten. Der Shuttel fährt aktuell noch nicht könnte sich aber bis dahin natürlich noch ändern? Man kann dann den Trail mehrmals befahren oder Touren Richtung z.B. Schwarzwaldhochstrasse/Hornisgrinde etc. unternehmen, dabei sind wir auf eure Mithilfe angewiesen: Touren überlegen und diese dann auch in Gruppen (5 Teilnehmer oder was bis dahin vorgegeben wird/ist?) zusammenstellen und Führen!  Dann werden wir gegen ca. 15:30/16:00Uhr nach Freiburg weiter fahren, wie immer in der JUHE einchecken und Abendessen. Danach in Gruppen aufteilen und Freiburg erkunden, an der Dreisam entspannen, etc. . Ob wir den traditionellen Nightride machen würde ich/wir kurzfristig entscheiden, schaut aber bitte das ihr Licht dabei habt, auch wegen der Rückfahrt aus Freiburg zur JUHE bei Dunkelheit!  Am nächsten Tag nach dem Frühstück/auschecken wieder in verschiedenen Gruppen zu den Freiburgertrail’s: Borderline, Baden to the Bone, Canadian, Badisch Moonrising oder natürlich auch zu einer anderen Tour starten. 

So, das wäre der Plan damit wir das Event retten können, noch mehr wie in den letzten Jahren sind wir auf die Mithilfe/Unterstützung „Aller“ angewiesen!!  Die Ausschreibung ist auf der Vereinshomepage unter Termine (noch mit der Bikeparkaktion), ich ändere diese nicht ab. Bitte den Betrag sofort überweisen, damit Conny der JUHE eine genaue Anzahl der Teilnehmer geben können. 

Natürlich haben wir ein gewisses Restrisiko, wenn es dazu kommen sollte würde ich mich wieder melden.

Dann bis hoffentlich bald mal wieder auf dem Rad!! Grüße Uwe

Noch immer kein Sportbetrieb wegen Corona Virus möglich

Lieber Mountainbiker(innen),

leider gibt auch die 5. Änderung zur Corona-Verordnung noch keine Änderung in Sachen Sportbetrieb her, weshalb weiterhin der Sport- & Spielbetrieb eingestellt bleiben muss und die Sportstätten und -Hallen gesperrt/geschlossen bleiben. Davon sind wir mit unseren Ausfahrten ebenfalls betroffen. Wir hoffen, dass Anfang Mai hier ggfs. neues geregelt wird. Bis dahin.

Bleibt gesund und sportliche Grüße.

Ab sofort kein Sportbetrieb bis 19.4.2020 wegen Corona Virus

Liebe Mountainbiker(innen),

leider nimmt Corona seinen Lauf und vom WLSB kam eben eine Pressemitteilung.

Darin werden wir gebeten, den Trainingsbetrieb wie im Schreiben genannt, bis zum 19.4.2020 einzustellen, um die Ausbreitung einzudämmen. Wir werden deshalb keine Ausfahrten der jeweiligen Gruppen sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich in diesem Zeitraum anbieten.

Sollten Neuigkeiten / Infos erfolgen, melden wir uns wieder.

Bleibt gesund und sportliche Grüße.

Jugendtraining Samstag 14.3.2020

Hallo Zusammen,

die Jugendgruppe starten morgen Samstag ab 14:00Uhr !

Wie beim letzten Mal sind alle „Umsteiger“ aus der Minigruppe und „Neueinsteiger“ herzlich willkommen, wir werden (je nach Teilnehmern/Anforderungen) in 2 Gruppen starten.

Vermutlich machen wir mit den „Einsteigern“ zu Beginn einen kleinen Technikworkshop und Einführung „Grundfahrtechnik“.

Dem Wetter angepasste Kleidung, Ausrüstung und Verpflegung nicht vergessen!

Wir freuen uns auf euch, eure Jugendbetreuer

Weißwurstschrauben 2020

…. in Martins Garage.

Die 8. Auflage unseres inzwischen schon traditionellem Weißwurstschrauben war dieses Jahr die meistbesuchte „Schrauberei“ aller Zeiten. 36 Teilnehmer drängeten sich in der Garage in der Schrauberecke. Hier ging es wiedereinmal mit zum Teil schwerstem Gerät den Bikes unter die Lager und sonstigen Bauteilen. Auch am Weißwurst-; Kaffe-; und Kuchenbuffet mussten sich die Teilnehmer teilweise gedulden, bis Nachschub auf den Tellern landete. Die Schirmbar war wieder recht gut besucht, und die „Runden-Hupe“ durfte einige Male gedrückt werden.

Das ganze Fest war ein voller Erfolg. Es bestätigt uns die derzeitige Tendenz, dass sich die Mitglieder unseres Vereins mehr in die Gemeinschaft einbringen. Die Saison kann beginngen, wir freuen uns auf den Start am WE 07.und 08. März.

Frühjahrsausfahrt 2020

Guten Morgen zusammen,
wie gestern beim Weißwurstschrauben versprochen; hier die Ausschreibung für unsere 10. Frühjahrtour Mountainbike Gechingen. Wir werden den zweiten Teil HW5 befahren und ab Obermarchtal die letztes Jahr begonnene Strecke „Auf dem HW5 bis zum schwarzen Grat“ befahren. Im Anhang also die Aussschreibung. Achtung, die Teilnehmerzahl ist auf 13 begrenzt. Anmeldeschluss ist dieses Jahr der 14. März!

GrüßeMartin Sauter
Mtb-Gechingen 

Jahreshauptversammlung der Abteilung Mountainbike am 18.02.2020

Hallo liebe Mountainbiker(innen),

am Dienstag, den 18. Februar 2020 um 20 Uhr findet die Jahreshauptversammlung der SFG Abteilung Mountainbike im Sportheim NEUNZEHN21 statt. Neben Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Abteilung gibt es einen kleinen Rückblick auf 2019 und Infos zu den für 2020 geplanten Aktionen.

Anträge an die Versammlung müssen bis zum 15.02.2020 schriftlich beim Abteilungsleiter Roland Schwob, Gänswasen 6, 75391 Gechingen eingehen.


Wir laden alle Mitglieder und Interessenten herzlich ein. 

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Berichte der Abteilungsleitung
    1. Abteilungsleiter
    2. Jugendbetreuer
    3. Referent Veranstaltungen
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung der Abteilungsleitung
  6. Wahlen
  7. Ausblick auf das Jahr 2020 
  8. Verschiedenes

Wie ihr der Tagesordnung entnehmen könnt, stehen in diesem Jahr wieder Wahlen an. Für die meisten Positionen sind bereits Kandidaten vorhanden. Derzeit noch ohne Kandidat sind die Positionen des stellvertretenden Abteilungsleiters und des Jugendleiters. Wer also Interesse hat, uns bei unserer Vereinsarbeit zu unterstützen und mitzuwirken, darf gerne auch schon vor der Hauptversammlung auf uns zukommen.

Der Abteilungsvorstand würde sich freuen, möglichst viele Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen zu können.

Im Namen des Vorstands,

Roland Schwob

Abteilungsleiter Mountainbike