Aufgrund geringen Interesses, wird es dieses Jahr leider keine DreiTagesTour der Jugend geben.
Wir werden stattdessen Tagestouren planen und an Samstagen anbieten. Diese werden davor mit genug Vorlauf angekündigt.
Grüße,
Jonathan, Vincent und Marian
Category Archives: Allgemein
Jahreshauptversammlung
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Abteilung Mountainbike am Montag, 27. Februar 2023, um 19:00 Uhr im Sportheim NEUNZEHN21 in Gechingen laden wir alle Mitglieder und Freunde der Abteilung Mountainbike recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte der Abteilungsleitung
a. Abteilungsleiter
b. Jugendbetreuer
c. Bericht Veranstaltungen
d. Referent Pumptrack
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Abteilungsleitung
6. Ausblick auf das Jahr 2023
7. Verschiedenes
Anträge an die Versammlung müssen bis zum 23.02.2023 schriftlich beim Abteilungsleiter Roland Schwob eingehen. (E-Mail: roland@mtbgechingen.de)
Im Namen des Vorstands.
Roland Schwob
Abteilungsleiter Mountainbike
Mtb-Gechingen Frühjahrsausfahrt 2023!
liebe Freunde der Frühjahrsausfahrt
und Gönner der Cappuccino Gruppe!
Wieder ist es soweit und die Tour 2023 steht!
Der Anmelde-Marathon kann beginnen.
Wir werden uns in 2023 nochmal auf die Höhenradwege OST-WEST begeben.
Unsere 10.1 Frühjahrstour führt uns somit über die beiden schönsten Seiten des Schwarzwaldes.
Ihr könnt euch also wieder auf schöne Wege und Aussichten freuen.
Den Abschluss der Tour werden wir im Sportheim in Gechingen feiern.
Den gültigen Anmeldeschein versenden wir über den Abteilungs Verteiler per Mail!
> hier im Anhang
Euer Orga TeamTermin: 28.-30. April 2023
GrüßeMartin Sauter

Weißwurstschrauben 2023 !
Hallo Mountainbiker,
das traditionelle Weißwurst–Schrauben findet dieses Jahr am
18. Februar 2023 um 14 Uhr statt.
Wir treffen uns in Martin´s Garage Gechingen.
Für die Einen „die Gelegenheit“ endlich ein Problem am Mountainbike zu beheben;für die Anderen einfach nur die Gelegenheit ausgiebig in gemütlicher Runde über das gemeinsame Hobby zu fachsimpeln und Pläne zu schmieden.Hierzu sind alle Erwachsenen, mit oder ohne Bike, herzlich eingeladen.
Da wir planen müssen, bitte bis spätestens Sonntag, 05. Februar, über Doodle anmelden !
Hier geht´s zur Anmeldung:
Ebenfalls sind größere Reparaturen anzumelden,damit Uwe Haag evtl. das eine oder andere Ersatzteil besorgen kann.Hierfür bitte unbedingt bei Uwe rechtzeitg! melden.Mail und Tel.Nummer hat jeder von euch.
Für Würste, Brezeln, Senf und Getränke wird wie immer gesorgt.Abrechnung über aufgestellte Spendenkasse.Gerne können noch für den späteren Kaffee kleine Leckereien mitgebracht werden.
GrüßeMartin Sauter
Mtb-Gechingen
Bikecamp LacBlanc/Freiburg 2023
Hallo Mountainbiker,
wie schon in vergangenen Jahren, bieten wir wieder ein 2-Tägiges Bike Camp in Lac Blanc und Freiburg an.
Am Samstag, 08.07.2023 geht’s nach Lac Blanc (Vogesen) in den Bikepark, gegen Abend fahren wir nach Freiburg (Breisgau) in die Jugendherberge Karthäuserstrasse. Für den mittlerweile traditionellen, optionalen Nightride in die Innenstadt von Freiburg bitte an funktionierende Beleuchtung denken.
Am Sonntag, 09.07.2023 werden wir Touren rund um Freiburg fahren. Die Trails dort sind für Radfahrer freigegeben, werden gepflegt, sind für fast alle Leistungsstufen fahrbar, können aber auch umfahren werden.
Im Lac Blanc Bikepark kann über die Homepage ein Komplettpaket gebucht werden (Tageskarte, Rad, Protektoren, Helm, Shirt), dies muss jeder selbst organisieren. Es kann natürlich aber auch mit dem eigenen Rad gefahren werden. Fullface-Helm und Protektoren sind jedoch für alle Pflicht!
Natürlich können wir die Veranstaltung nicht allein stemmen, daher sind auch Elternteile gefordert um uns bei Transport der Teilnehmer/ Räder/ Material zu unterstützen! Dies bietet gleichzeitig die Möglichkeit den Nachwuchs in „Action“ zu erleben.
| Termin: | 08.07.2023 – 09.07.2023 |
| Treffpunkt: | 9:00 Uhr am Parkplatz der Talstation Lac Blanc |
| Übernachtung: | Jugendherberge Freiburg |
| Kosten: | 48,- € für Übernachtung mit HP (10,- € extra für über 18-Jährige) Den Betrag bitte bei Anmeldung überweisen! Kontoverbindung siehe unten. |
| Sonstige Kosten: | Anreise / Verpflegung / Getränke / Bikepark Karte |
Hier gehts zur Anmeldung:
Abfrage Drei-Tages-Tour Jugend
Hallo MTB-Jugend,
wie bereits auf der Jahresbesprechung angekündigt, wollen wir als Jugendbetreuer nächstes Jahr wieder eine Drei-Tages-Tour für die Jugend-Gruppe anbieten.
Zeitraum: 18.05.2023 – 20.05.2023
Strecke: Täglich ca. 50 Km mit ca. 1000 Hm
Ziel: Noch Offen
Kosten: Ca. 50€/Nacht mit HP geplant
Wenn ihr Interesse habt, gebt bitte bis zum 15.01.2023 unter jonathan-schulze@gmx.net / jonathans@mtbgechingen.de bescheid.
Bei ausreichender Teilnehmeranzahl setzen wir unsere Pläne in die Tat um. Zur Unterstützung während der Tour freuen wir uns auch über das ein oder andere Elternteil. Lisa Horvath ist als Betreuerin für Teilnehmerinnen dabei.
Grüße,
Jonathan, Marian und Vincent
Gechinger Weihnachtsmarkt
Liebe Eltern und Jugendliche,
Dieses Jahr findet endlich wieder nach zweijähriger Pause der Gechinger Weihnachtsmarkt am Sonntag den 04.12.22 statt!
Wie in bereits vergangenen Jahren wollen wir auch dieses Jahr wieder einen Stand der
MTB-Abteilung aufstellen und Kuchen, Kekse und Getränke verkaufen.
Dazu benötigen wir die Unterstützung von Ihnen und Ihren Kindern.
Unser Angebot bleibt wie gehabt: Glühwein, Punsch, Kaffee und ein paar alkoholfreie Getränke.
Es wäre dieses Jahr daher super wenn wir wie in bereits vergangenen Jahren wieder eine große Anzahl an Kuchen oder Keksspenden bekommen würden. Auf diese sind wir nämlich angewiesen!
Die Arbeitsdiensteinteilung und Kuchenliste findet ihr auf der Homepage unter folgendem Link:
Bitte meldet euch auf der Homepage und nicht per Mail an! Das vereinfacht unsere Orga vielmals!
Bei Fragen könnt ihr euch gerne jederzeit bei mir (Vincent) oder Hansi melden.
Grüße Vincent und Hansi
Minitour 19. Nov. 22
Hallo Mountainbiker,
am kommenden Samstag, 19. November 2022 findet die vorletzte Minitour von der Winterpause statt.
Wir treffen uns um 13:45 Uhr bei der Sporthalle in Gechingen (Weingartenstraße) und werden um 14:00 Uhr zu unserer MTB-Tour der Minigruppe, mit Fahrtechniktraining, aufbrechen.
Wir werden rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit zurück sein.
Natürlich müssen die Kinder neben einem funktionstüchtigen Mountainbike, Helm und Handschuhen, auch einen Rucksack mit genügend Getränk, Ersatzschlauch und dem Wetter angepasste Kleidung dabei haben.
Bitte geben Sie mir Rückmeldung, ob Ihr Kind am Samstag mitfährt oder nicht kann.
Sollte die Tour wegen schlechtem Wetter nicht stattfinden können, sage ich die Tour am Samstag bis 12:00 Uhr per Mail ab.
Vielen Dank.
Sollten Sie noch Fragen haben, dürfen Sie mich gerne anrufen.
07056/3887
0176 5678 40 86
Mit sportlichen Grüßen Bernd Vetter
Minitour am Sa, den 12. Nov. 2022
Hallo Mountainbiker,
am kommenden Samstag, 12. November 2022 findet eine Minitour statt.
Wir treffen uns um 13:45 Uhr bei der Sporthalle in Gechingen (Weingartenstraße) und werden um 14:00 Uhr zu unserer MTB-Tour der Minigruppe, mit Fahrtechniktraining, aufbrechen.
Wir werden rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit zurück sein.
Natürlich müssen die Kinder neben einem funktionstüchtigen Mountainbike, Helm und Handschuhen, auch einen Rucksack mit genügend Getränk, Ersatzschlauch und dem Wetter angepasste Kleidung dabei haben.
Bitte geben Sie mir Rückmeldung, ob Ihr Kind am Freitag mitfährt oder nicht kann.
Sollte die Tour wegen schlechtem Wetter nicht stattfinden können, sage ich die Tour am Freitag bis 12:00 Uhr per Mail ab.
Vielen Dank.
Sollten Sie noch Fragen haben, dürfen Sie mich gerne anrufen.
07056/3887
0176 5678 40 86
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Vetter
POKALSCHIEßEN 2022
Hallo Mountainbiker, -innen,
In diesem Jahr findet das Pokalschießen am 18.11. und 19.11.2022 statt.
Viel früher als in den letzten Jahren! Diese Woche kam die Ausschreibung zu Roland.
Es sind jetzt noch 2 Wochen Zeit die Mannschaft/en zu bilden.
Und wir würden uns freuen, wieder zahlreich dabei zu sein.
Hier geht es zur Anmeldung:
Sporthalle Gechingen, oben beim Wasserturm.
Die Schützen sind hinter der Halle !
Dort den Treppenabgang hinunter gehen….
Schießbedingungen
Alle örtlichen Vereine/Abteilungen und Unternehmen können beliebig viele Mannschaften stellen.
Damenmannschaften werden separat gewertet (siehe Erläuterungen „Damen – Wanderpokal“).
Vereine/Abteilungen
Jeder Teilnehmer(in) darf nur für eine Mannschaft starten und muss auch Mitglied dieses Vereins oder Abteilung sein. Mitglieder der Sportschützen Abteilung, die nicht ausdrücklich mit dem Startverbot belegt sind (siehe Seite 5 der Ausschreibung), sind startberechtigt für einen Verein oder Abteilung.
Unternehmen
Jeder Teilnehmer(in) darf nur für eine Mannschaft starten und muss Mitarbeiter dieses Unternehmens sein. Mitglieder der Sportschützen Abteilung, die nicht ausdrücklich mit dem Startverbot belegt sind (siehe Seite 5 der Ausschreibung), sind startberechtigt für ein Unternehmen. Besonderheit: Die Unternehmen dürfen sich auch zusammenschließen, um eine Mannschaft bilden zu können, jedoch nur unter einem Namen und für eine Firma antreten.
Eine Herrenmannschaft, oder gemischte Mannschaft (Damen und Herren) besteht aus 5 – 7 Teilnehmern, wovon die 5 besten gewertet werden.
Von der Schützenabteilung werden vereinseigene Gewehre zur Verfügung gestellt. Außerdem wird ohne Schießkleidung geschossen.
Für das Probeschießen sind 10 Schüsse erlaubt. Nach dem ersten Wettkampf Schuß können keine Probeschüsse mehr abgegeben werden! Die jeweilige Mannschaft braucht weder beim Wettkampf noch beim Trainingsschießen geschlossen antreten. Jeder Teilnehmer(in) erhält 7 Scheiben mit je 2 Schuss zugeteilt, wovon die 5 besten Scheiben gewertet werden.
Spätestens am letzten Trainingstag müssen sämtliche teilnehmenden Mannschaften Schützen
n a m e n t l i c h bei uns vorliegen!
Wir treffen uns am Donnerstag, 17. November, um 19.00 Uhr an der Sporthalle beim Schützenverein zum Probetraining.
Und am Freitag, 18.Nov. ab 18.30 Uhr, um die Plätze von der letzten Teilnahme zu verteidigen….
Bitte Rückmeldung bis 12. November
Im Anhang die Ausschreibung mit allen Daten !
Grüße
Martin Sauter
Mtb-Gechingen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.