Aufgrund der aktuellen Situation hat sich das Gesamtorganisationsteam des Gechinger Weihnachtsmarktes dazu entschieden diesen abzusagen.
Ein Ausweichtermin ist nicht geplant. Nächstes Jahr soll es dann aber wieder einen Weihnachtsmarkt geben.
Aufgrund der aktuellen Situation hat sich das Gesamtorganisationsteam des Gechinger Weihnachtsmarktes dazu entschieden diesen abzusagen.
Ein Ausweichtermin ist nicht geplant. Nächstes Jahr soll es dann aber wieder einen Weihnachtsmarkt geben.
Hallo Zusammen,
am vergangenen Wochenende haben einige das Herbstwochenende Bad Urach 2020 trotz der unsicheren Wetterlage miterlebt. Es war mal wieder eine super Gesamtleistung der Teilnehmer, von der dieses Event lebt!!
Am ersten Tag sind wir in 2 Gruppen aufgebrochen, die ersten Höhenmeter zusammen auf die Albhochfläche Richtung St. Johann/ Hohe Warte/ Rossfeld. Dann getrennt weiter im gleichen Gebiet unterwegs, das Wetter wurde dabei immer besser bei perfektem Untergrund (was auf der Alb nicht ganz unwichtig ist!). Knifflige Trail Abschnitte (Fahrtechnik konnte geübt/ausgebaut werden), schöne Aussichten und viel Natur wechselten sich dabei ab. Wie ausgemacht habe sich die Gruppen dann an einer „Schnittstelle“ mitten im Wald getroffen um nach kurzem Austausch die jeweilige Tour weiter zu fahren. Der Abschluss fand je nach Gruppe bei Kaffee/Kuchen (Sonne!) auf dem Marktplatz in Bad Urach oder dann an der JUHE bei einem Kaltgetränk statt.
Für Tag 2 war absehbar mit viel Wasser von oben/ kühleren Temperaturen/ Wind zu rechnen. Trotz dem wieder alle motiviert und eingepackt am Start. Diesmal war das Zielgebiet beider Gruppen Richtung Burg Hoher Neuffen/ Hülben. Anfangs noch trocken setzte dann bald Regen ein, witziger weise haben wir uns dann zur Mittagszeit auf der Burg getroffen: die eine Gruppe machte dabei der anderen den Platz frei. Rückfahrt bei Regen zurück zur Unterkunft. Dann nach „trockenlegen“ ab ca. 16:00 blauer Himmel/Sonne und ab auf den Marktplatz!! Abends ist dann noch eine kleine Gruppe zum Nightride aufgebrochen: Uracher Wasserfall und Burg Hohen Urach bei sternenklarem Himmel, fasst Vollmond, vielen nachtaktiven Feuersalamandern (wir haben keinen überfahren!) und natürlich Trail’s bei Nacht immer was ganz besonderes!!
Da die Vorhersage für Tag 3 sehr gut aussah sind wir nach dem Frühstück/Zimmer räumen/zusammenpacken mit „Allen“ zur letzte Tour gestartet: Michel’s Käppele, Burg Ruine Hohen Wittlingen, Seeburgertal und zurück. Wieder schöne, flowige (ab und zu natürlich auch versteckte Höhenmeter!) Trail’s, Aussichten und Natur. Da wir zügig durchgekommen sind hat es dann sogar für ein gemütliches Eis bei Sonne gereicht. Wir konnten die Aktion nach dem Packen der Auto’s an der Juhe bei selbstgebackenem Zwetschgenkuchen (Danke Markus!) abschließen.
Wir hatte auch eine „Mädel’s“ Wandergruppe dabei die das Gebiet unsicher gemacht haben und ihren Spaß hatten: Michi, Anja und Conny
Vielen Dank für die Organisation an Silvia: in dieser „Corona“- Zeit nicht ganz so einfach, kurzfristige Abstimmung mit der Unterkunft inclusive! Jochen für die Tourenplanung/ Führen: auch dies bedeutet gute Vorbereitung und kurzfristiges reagieren auf Wetter, etc.
Ich denke rund um eine sehr gelungene Aktion, vielen Dank an die Teilnehmer!!
Bis hoffentlich zum Herbstwochenende in 2021 ?? (Es können Ideen/Vorschläge eingebracht werden!)
Grüße euer Orgateam
Hallo Zusammen,
am kommenden Samstag 19.09.2020 starten wir wieder mit den Jugendausfahrten!
Wie bisher werden wir versuchen 2 Gruppen anzubieten, Einsteiger / Fortgeschrittene, das bedingt natürlich die Unterstützung durch mitfahrende Elternteile. Die Einsteigergruppe eignet sich sehr gut zum „Reinschnuppern“.
Start/Treffpunkt 13:45Uhr am Sportheim in Gechingen (siehe Homepage)
Ein funktionierendes Bike (Reifen/Bremsen/Schaltung etc.), dem Wetter angepasste Kleidung und genügend Essen/Trinken mitbringen. Bei Fragen könnt ihr euch auch bei mir melden (uwe@mtbgechingen.de).
Bis Samstag eure Jugendbetreuer Vincent, Jonathan, Marian, Uwe
Liebe Mountainbiker(innen),
leider nimmt Corona seinen Lauf und vom WLSB kam eben eine Pressemitteilung.
Darin werden wir gebeten, den Trainingsbetrieb wie im Schreiben genannt, bis zum 19.4.2020 einzustellen, um die Ausbreitung einzudämmen. Wir werden deshalb keine Ausfahrten der jeweiligen Gruppen sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich in diesem Zeitraum anbieten.
Sollten Neuigkeiten / Infos erfolgen, melden wir uns wieder.
Bleibt gesund und sportliche Grüße.
Anbei findet ihr die Präsentation des Infonachmittags vom 07.03.2020.
Hier findet ihr eine kurze Zusammenfassung der Aktionen aus dem Jahr 2019 und auf der letzten Folie die anstehenden Events für die Saison 2020.
Am Samstag den 7.3.2020 findet die erste Jugendtour gemeinsam mit der Minigruppe statt. Treffpunkt ist wie immer um 13:45 Uhr am Sportheim Neunzehn21 in Gechingen.
Anschließend findet gegen ca 17:00 Uhr der Infonachmittag zur Jugend- und Minigruppe für das Jahr 2020 statt. Alle Interessierten Kinder-, Jugendliche und Eltern sind dazu recht herzlich eingeladen.
Liebe Eltern und Jugendliche,
Dieses Jahr findet wieder der Gechinger Weihnachtsmarkt statt. Wie in den vergangenen Jahren wollen wir auch dieses Jahr wieder einen Stand der MTB-Jugend aufstellen und Kuchen, Kekse und Getränke verkaufen. Dazu benötigen wir die Unterstützung von Ihnen und Ihren Kindern.
Im Unterschied zu den vergangenen Jahren werden wir dieses Jahr keine Würste anbieten. Der Rest des Angebots bleibt wie gehabt: Glühwein, Punsch, Kaffee, ein paar alkoholfreie Getränke. Es wäre dieses Jahr daher super wenn wir wieder eine große Anzahl an Kuchen oder Keksespenden bekommen würden.
Nachfolgend sehen sie die Aufteilung der Dienstzeiten und Aktivitäten und deren aktuelle Belegung. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. Bitte tragen sie im Formular darunter ein, wann sie und ihr/e Kind/er einen Dienst übernehmen. Es sollten immer mindestens 3 Kinder und 1 Erwachsener im Falls sie uns einen Kuchen oder Kekse spenden möchten wir sie bitten diese auch im Formular unten einzutragen. Melden sie uns bitte bis spätestens 1.12.2019 ihre Teilnahme zurück.
Die Einnahmen aus diesem Weihnachtsmarktstand stehen hauptsächlich der Jugend zur Verfügung.
Uhrzeit | Aktivität | Helfer |
9:00-11:00Uhr | Aufbau | Mathias Zeller
Uwe Haag Markus Bihrer Rene Horn Max Ginader Heiko Eckrich Marian Haag |
11 – 12.30 Uhr | Verkauf Speisen und Getränke | Niklas Hein
Yannik Spörel Andre Frank Max Gommel Uwe Haag |
12.30 – 14 Uhr | Verkauf Speisen und Getränke | Jakob Essig
Benedikt Göppel Maximillian Dietterle Marius Müllmaier |
14 – 15.30 Uhr | Verkauf Speisen und Getränke | Lukas Zeller
Hannes Zeller Pauline Ginader Max Hellberg |
15.30 – 17 Uhr | Verkauf Speisen und Getränke | Vincent Sauter
Lisa Horvath Felix Leiser |
17 – ca. 19 Uhr | Verkauf Speisen und Getränke | Marie Ginader
Simone Hirzel |
19 – ca. 20:30 Uhr | Abbau | Martin Dietterle
Herbert Schulze Jonathan Schulze Martin Sauter Max Ginader |
Aktuelle Kuchen:
Apfelkuchen (Essig)
Birnekuchen (Zeller)
Donauwelle (Göppel)
Käsekuchen (Sauter)
Kirsch-Streusel-Sahne-Kuchen (Dietterle)
Kirschkuchen (Bühler)
Schoko-Bananenkuchen (Müllmaier)
Rührkuchen (Schulze)
Zitronenkuchen (Frank)
Kirschkuchen (Gommel)
Eierlikörkuchen (Ginader)
Pfirsichkuchen (Sauter)
Apfel-Mohn Kuchen (Spörel)
Rüblitorte-Muffins (Bihrer/Schneider)
Biskuitrolle Himbeer (Eichelbaum)
Lebkuchenkuchen (Hellberg)
Hier bitte Kinder, Erwachsene und Kuchenspenden eintragen:
..gleich mal anmelden und anschauen!
Liebe Mountainbiker/innen, liebe Eltern,
die Mountainbike Saison neigt sich Ihrem Ende zu. Zeit für einen gemeinsamen Rückblick auf das Jahr 2019.
In diesem Jahr wollen wir die Abschlussfeier mit einem Outdoor Event starten. Zur Auswahl stehen ein „Nightride“ oder eine Nachtwanderung. Danach wartet wieder ein leckeres Abendessen vom Partyservice auf uns. Den Nachtisch überlassen wir Eurer Kreativität (ggfs. bei der Anmeldung angeben). Nach dem Essen gibt es einen Jahresrückblick und wer dann noch möchte, kann sich in der Sporthalle sportlich betätigen.
Als Unkostenbeitrag für Abendessen und Getränke haben wir 5 Euro pro
Kind/Jugendliche bis 18 Jahre und 10 Euro für Erwachsene vorgesehen.
Den Rest übernimmt die Abteilungskasse.
Um planen zu können, benötigen wir eine verbindliche Anmeldung bis zum 11. November 2019!!!
Herzliche Grüße,
Roland und das Org.-Team
16:00 Uhr Nightride* bzw. Nachtwanderung
18:30 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Jahresrückblick/ Fotos
Anschließend gemütliches Beisammensein und/oder Badminton/Tischtennis in der Sporthalle*.
Die Anmeldung erfolgt nur über unsere Homepage!!! Hier geht´s zur Anmeldung.
*Bitte Hallenschuhe und Tischtennisschläger mitbringen. Badmintonschläger werden gestellt. Es besteht die Möglichkeit in der Sporthalle zu Duschen.
Hallo Jugendgruppe,
auf Grund des Herbstwochenendes am kommenden Wochenende findet keine Ausfahrt der Jugendgruppe statt!
Grüße eure Jugendbetreuer