Zur besseren Planung und Einhaltung der geltenden Coronaregeln würden wir euch gerne bitten für die Veranstaltung am Montag, 29.11.2021 um 19 Uhr im Sportheim Neunzehn21 anzumelden.
Unter folgendem Link findet ihr dazu das Anmeldeformular:
Zur besseren Planung und Einhaltung der geltenden Coronaregeln würden wir euch gerne bitten für die Veranstaltung am Montag, 29.11.2021 um 19 Uhr im Sportheim Neunzehn21 anzumelden.
Unter folgendem Link findet ihr dazu das Anmeldeformular:
Hallo Mounti-Freunde,
wir laden euch alle recht herzlich zu unserem Sommerfest am kommenden Samstag den 24.07. ein.
Start ist nach der Jugend-, Enduro-, und Minitour gegen 17:00Uhr am neue Pumptrack an der Sporthalle in Gechingen!
Essen, Getränke und gute Lauen bitte jeder selber mitbringen!
Für Feuer, den Grill und fetzige Musik wird gesorgt.
Wer möchte kann natürlich auch länger bleiben, manch einer bleibt wohl oder übel auch über Nacht.
Grüße, Kette rechts und stramme Waden!
Jonathan und Marian
Liebe Mitglieder und Interessierte der SFG Abteilung Mountainbike.
Anbei ist der Link zu unserer diesjährigen, virtuellen Jahreshauptversammlung:
Sie sind eingeladen, an einer Microsoft Teams-Besprechung teilzunehmen
Betreff: Jahreshauptversammlung MTB Gechingen
Zeit: 16.03.2021 20:00:00
Auf Ihrem Computer oder Ihrer mobilen App teilnehmen
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Wann habt Ihr den letzten Erste-Hilfe-Kurs besucht? Der eine oder andere wird jetzt vielleicht denken „Oh, das war als ich den Führerschein gemacht hab!… vor 27 Jahren!“ wieder ein anderer ist vielleicht durch den Job regelmäßig geschult. Wir sind aber sicher, die wenigsten haben bei dem Thema Routine. Zum Glück. Das heißt es passiert tatsächlich wenig. Dennoch sind wir als Mountainbiker stets einem Risiko ausgesetzt mit einer Ersthelfersituation konfrontiert zu werden. Deshalb sollte jeder, regelmäßig Kenntnisse schulen. Speziell über Erste Hilfe Maßnahmen zu gängigen Verletzungen beim Mountainbiken. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen für die Mitglieder unserer Sparte ein Outdoor Erste-Hilfe-Kurs zu organisieren.
Aufgrund der aktuellen Situation hat sich das Gesamtorganisationsteam des Gechinger Weihnachtsmarktes dazu entschieden diesen abzusagen.
Ein Ausweichtermin ist nicht geplant. Nächstes Jahr soll es dann aber wieder einen Weihnachtsmarkt geben.
Hallo Mountainbiker,
am kommenden Samstag, 19. Sep. 2020, findet ein Übungsnachmittag der Minigruppe statt. Wir treffen uns um 13:45 Uhr am Sportheim in Gechingen und werden um 14:00 Uhr zu unserer Ausfahrt mit Fahrtechniktraining aufbrechen. Natürlich müssen die Kinder neben einem funktionstüchtigen Mountainbike, Helm und Handschuhen, auch einen Rucksack mit Getränk, Ersatzschlauch und dem Wetter angepasste Kleidung dabei haben.
Der Übungsnachmittag der Minigruppe findet nur statt, wenn mindestens fünf Kinder anwesend sind. Daher ist es notwendig, dass Sie ihr Kind bis Freitag, den 18. Sep. 2020 verbindlich unter berndV@mtbgechingen.de anmelden. Sind weniger als 5 Kinder angemeldet, muss der Termin leider abgesagt werden.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Vetter
Tel.: 07056/3887 oder 0176 5678 4086
Die Minitour am 18. Juli 2020 findet wie geplant statt.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd
Hallo Mountainbiker,
am kommenden Samstag, 18. Juli 2020, findet ein Übungsnachmittag der Minigruppe statt. Wir treffen uns um 13:45 Uhr am Sportheim in Gechingen
und werden um 14:00 Uhr zu unserer Ausfahrt mit Fahrtechniktraining aufbrechen. Natürlich müssen die Kinder neben einem funktionstüchtigen Mountainbike,
Helm und Handschuhen, auch einen Rucksack mit Getränk, Ersatzschlauch und dem Wetter angepasste Kleidung dabei haben.
Der Übungsnachmittag der Minigruppe findet nur statt, wenn mindestens fünf Kinder anwesend sind. Daher ist es notwendig,
dass Sie ihr Kind bis Freitag, den 17. Juli 2020 verbindlich unter berndV@mtbgechingen.de anmelden.
Sind weniger als 5 Kinder angemeldet, muss der Termin leider abgesagt werden.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Vetter
Tel.: 07056/3887 oder 0176 5678 4086
Liebe Mountainbiker(innen),
leider nimmt Corona seinen Lauf und vom WLSB kam eben eine Pressemitteilung.
Darin werden wir gebeten, den Trainingsbetrieb wie im Schreiben genannt, bis zum 19.4.2020 einzustellen, um die Ausbreitung einzudämmen. Wir werden deshalb keine Ausfahrten der jeweiligen Gruppen sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich in diesem Zeitraum anbieten.
Sollten Neuigkeiten / Infos erfolgen, melden wir uns wieder.
Bleibt gesund und sportliche Grüße.
Anbei findet ihr die Präsentation des Infonachmittags vom 07.03.2020.
Hier findet ihr eine kurze Zusammenfassung der Aktionen aus dem Jahr 2019 und auf der letzten Folie die anstehenden Events für die Saison 2020.