Am Samstag sind wir trotz beginnender Ferien bei strahlendem Sonnenschein ☀ und bestem Herbstwetter 🍂 mit der Jugend biken gewesen!
Über die im Schatten noch nassen Wiesen ging es über Althengstett in Richtung Ottenbronn hinab ins Nagoldtal nach Hirsau. Die teilweise noch nassen Stellen sind hierbei dem ein oder anderen zum Opfer gefallen, wobei wir aber keine Verluste beklagen mussten 😉! Auf der gegenüberliegenden Seite ging es das Schweinsbachtal gefühlt endlos hinauf, wobei wir nach kurzer Verschnaufspause am „Gipfel“ wieder den Trail abwärts sind. Auf der Heimreise sind wir dann noch der neuen Gruppe „Team Frauenpower“ (habt ihr eigentlich bereits einen Namen 🙈?!) am Berg begegnet, was bei Einigen nochmal die letzten Energiereserven mobilisiert hat!
Weibliche Interessentinnen können sich dieser Gruppe nun auch anschließen, oder weiterhin bei uns in der Jugendgruppe mitfahren 😉.
Hoffentlich bleibt das Wetter noch etwas länger so und wir sehen uns auf der nächsten Tour!
In weniger als zwei Monaten ist schon wieder Weihnachten 🎄🎆🎁! Für gewöhnlich machen wir jedes Jahr einen Stand am Gechinger Weihnachtsmarkt um uns und unsere Gruppe zu präsentieren. Die letzten Jahre waren dabei leider meist von schlechtem Wetter geprägt, weshalb unser Umsatz gerade so die Kosten gedeckt hat! Jetzt daher die Frage an die Jugend! Wollt ihr weiterhin einen Stand am Weihnachtsmarkt, oder hat der Großteil keine Lust dazu? Ich bitte euch um kurze Rückmeldung an mich (vinisauter@web.de), damit wir uns ein Bild verschaffen können!
Unser diesjähriges Herbstwochenende verbrachten wir vom 03..10.
– 05.10. in Bad Bergzabern im Pfälzer Wald.
Tag 1. Am Donnerstagmorgen war Anreise in die Jugendherberge nach Bad Bergzabern. Wir durften den Tag über die Gepäckstücke im Gruppenraum lagern; der Zimmerbezug war erst am Nachmittag. Nach kurzer Einweisung und Ansprache starteten wir gegen 10.30 Uhr in drei Gruppen zu unseren Bike Touren. Das Wetter spielte sehr gut mit, so dass jede Gruppe auf ihre Art die Ausfahrt genießen konnte. Es war wie immer alles geboten, von der Höhenmeter Tour bis hin zur Rast-im-Weinberg Tour. Das ganze wie immer verknüpft und gespickt mit schönen Trails.
Am Späten Nachmittag, nach Rückkehr und Bike Pflege war
Zimmer- und Bettenbeziehen angesagt.
Nach dem Abendessen startete ein Teil zu einer Nachwanderung zum nahegelegenen Aussichtsturm
oberhalb der JUHE und genoss das Nachtpanorama über Bad Bergzabern bei Sekt und
Süßem.
Andere wiederum genossen den Abend beim Kartenspiel im Gruppenraum.
Tag 2. Die
Wettervorhersage stimmte, es kam in der Nacht Regen auf, und so starteten am
zweiten Tag nicht alle zu einer Tour in den Wald. Wir machten uns nach dem
Frühstück in kleineren Gruppen, mit Regenhüllen bepackt auf den Weg, nach dem
Motto: mal sehen was der Tag so bringt. Die Touren waren gut, wir konnten
schöne Trails entdecken und befahren. Jedoch zwangen uns das nasse Wetter und
die kühlen Temperaturen zur Umkehr. In der JUHE angekommen, wurden die nassen
Sachen gegen trockene getauscht und über den Mittag gemütlich zusammen
gesessen. Das Wetter wurde besser, so konnte
sich eine Gruppe doch nochmal mit den Bikes auf den Weg machen. Ein anderer
Teil erforschte Bad Bergzabern. Zu sehen gab es den Herbstmarkt, neuen Wein
probieren und die schöne Altstadt.
Nach dem Abendessen trennten wir uns auf. Eine Gruppe hatte eine Weinprobe
gebucht, die anderen ließen den Abend beim Kartenspiel und Longdrinks testen im
Gruppenraum ausklingen.
Tag 3. Samstagmorgen,
und leider schon wieder Abreisetag. Frühstücken, Zimmer räumen, dann starteten
wir zur großen gemeinsamen Tour mit 21 Mtb`lern. Das Wetter spielte
einigermaßen mit, und so hatten wir alle unseren Spaß. Manch einer der jüngeren
Generation wird sich dabei gedacht haben, was sind denn die “Alten“ für Verrückte
… Es wurden mal wieder tolle Trails befahren, und so ging auch diese Tour ohne
größere Pannen zu Ende.
Gegen 14.00 Uhr traten wir dann die Heimreise von unserer
mal wieder tollen und schönen Herbstausfahrt an. Ein Dankeschön nochmals an Jochen
für das Organisieren HWE 2019!
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal,
Trotz nicht optimaler Bedingungen sind wir am Samstag mit Jugendgruppe eine Tour gefahren. Der leichte Regen hat sich schnell wieder gelegt und die Trails waren griffig. Ein Teil der Gruppe hat einen neuen und doch recht anspruchsvollen Trail beim Öländerle ausprobiert wobei wir unseren Neuzugang direkt mal auf Herz und Nieren prüfen haben können 😉 ! Für diesen war kein Weg zu weit. Aus Weissach mit den Öffis nach Gechingen! Das erfordert Engagement! Danach haben wir den Berg Richtung Calwer Schafott erklommen, wobei wir nach kurzem Geschichtsunterricht und Pause dann wieder Richtung Calwer Stadtgarten hinab gefahren sind. Ich hoffe es hat dir und dem Rest der Truppe viel Spaß gemacht, sodass wir uns bei der nächsten Ausfahrt wieder sehen! Wer jetzt auch Interesse bekommen hat, kann jeder Zeit zu uns stoßen. Wir freuen uns immer auf Neuzugänge! Anzutreffen sind wir jeden Samstag am Sportheim Gechingen. 13:45 Treffpunkt. Helm, Handschuhe und funktionsfähiges Bike sind das einzig Erforderliche.
Nachdem das Wetter am Morgen etwas durchwachsen war, hoffen wir auf Besserung am Nachmittag. Laut Wetterradar soll es auch etwas besser werden. Wir werden eine kleinere Runde fahren und entscheiden dann je nach Wetter und Laune ob wir diese verlängern oder frühzeitig wieder umkehren. Regenklamotten wären natürlich von Vorteil 😉!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.