diesen Samstag, 10.05.2025, wird anstatt der Touren ein Pumptrack-Training durch Max Hintzenstern und die Pumptrack-Crew für euch angeboten !
Zudem gibt es für euch einen kleinen Bike-Check. Hierbei werden wir eure Bikes durchschauen und auch kleine Dinge gegebenenfalls beheben. Große Reparaturen geben wir euch dann als Hausaufgabe mit 🙂
Das ganze findet von 14 – 16 Uhr oben am Pumptrack in Gechingen statt. Unterstützende und Interessierte Eltern sind natürlich auch willkommen 🙂
Wer hat: Protektoren für Knie und Ellenbogen gerne mitbringen.
da Martin das Weißwurstschrauben nicht länger ausrichtet, hier auch nochmals herzlichen Dank an Martin für sein langjähriges Engagement, haben wir ja beschlossen diese Zusammenkunft dieses Mal in Gärtringen bei mir im Schuppen zu machen.
Hierzu möchte ich euch alle einladen!
Natürlich freuen wir uns auch wenn die Jüngsten Ihre Eltern mitbringen! Die Rookies und Advanced werden nach einer kleinen Tour ebenfalls dazukommen.
Es war auch angedacht, diese als Grillveranstalltung zu gestallten., da dies gut zu der Jahreszeit und der Örtlichkeit passt.
Euer Grillgut bringt Ihr bitte je nach Leidenschaft und Vorliebe selbst mit, es gibt eine Schwenkgrill. Einen Kartoffelsalat und Krautsalat werden wir machen.
Wer mit dem Fahrrad anreisen möchtet und noch etwas mitbringen möchte, Salat, Kuchen oder sonstiges, was sich mit dem Rad schlecht transportieren lässt, kann dies gerne auch vorab bei mir am Freitag Abend in der Keplerstr 3 in Gärtringen oder am Samstag früh ab ca 8:00 sowohl in der Keplerstr als auch im Schuppen vorbeibringen
Wer also kommen möchte, der kommt am Samstag den
24.5.2025 ab ca 14:00
zum „Alten Schafstall“ in Gärtringen
Der Schuppen befindet sich nördlich hinter der Reitanlage Rösseweg 28 in Gärtringen
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand wie geplant am 20.02.2025 statt.
Anträge gingen im Vorhinein nicht ein.
Neben den aktuellen Mitgliederzahlen (95 Erwachsene, 35 Kinder und Jugendliche, Zuwachs von 2 Mitgliedern zum Vorjahr) wurden nochmal die neuen Vereinstrikots erwähnt und auf den Bestand/die Tauschbörse auf unserer Homepage hingewiesen.
Aus der Abteilungsleitung wurden zwei Beschlüsse präsentiert:
Reform Orga-Beitrag für Teilnahme an Abteilungs-Events
– Ü18: 10 € (Hotel, Fremdhotel oder Camper etc.) U18: Frei – Abteilungsfremd U/Ü18: 10 € pro Person (Hotel, Fremdhotel oder Camper etc.) – Organisator/Übungsleiter: Kein Organisationsbeitrag – Erstattung für die Organisation und die damit direkt anfallenden Kosten (Bspw. Sprit, Kartenmaterial), nicht aber für die Durchführung an sich – Auf Kostendisziplin ist zu achten, wird im Ermessen des Vorstandes und des Kassenwartes entschieden – Verwendung des Beitrags für Abteilungs-Events – Ggf.: Weihnachtsfeier für Organisatoren/Übungsleiter gesponsert
Subventionierung bei Jugend-Touren/Events
– Rookies/Advanced*: Gelegentliche Pausen-Snacks (Eis, Getränk …) – Rookies/Advanced Extra-Touren*: Gelegentliche Pausen-Snacks (Eis, Getränk …), Eintritt, Bahn-Ticket – Betreuer: Gelegentliche Pausen-Snacks (Eis, Getränk …), Eintritt, Bahn-Ticket Anteil Übernachtung/Verpflegung (wird im Vorfeld festgelegt) – Alles im Ermessen des Betreuers und des Kassenwartes (Bei Bedarf)
*U18 und in der Abteilung Gelegentliche Elternfahrten sind als Ehrenamt anzusehen und werden nicht vergütet.
Diese wurden durch anwesende einstimmig akzeptiert.
Marian Haag wird dieses Jahr nicht mehr als Übungsleiter teilnehmen. Im Gegenzug wollen uns Marius Müllmaier und Max Ginader hierbei unterstützen.
Die Abteilungsleitung, Jugendleiter und Organisatoren berichteten weiter über Jugendarbeit sowie den vielen Veranstaltungen.
Zu den Veranstaltungen:
Nach 10 Jahren Weiswurst-Schrauben bei Martin Sauter übernimmt dies Rainer Sautter mit einem Alternativprogramm im Mai 2025.
Das Sommerfest steht dieses Jahr unter dem Motto „25 Jahre Abteilung Mountainbike“
Max Ginader übernimmt das Thema „Pokal-Schießen“.
Für die Weihnachtsfeier wird aktuell noch ein neues Orga-Team gesucht. Bei Interesse gerne unter jonathans@mtbgechingen.de melden.
Die Kasse wurde ebenfalls erfolgreich geprüft und so konnte die gesamte Abteilungsleitung entlastet werden.
Die Termine 2025 und einige Ausschreibungen dazu sind bereits auf der Homepage veröffentlicht.
Auf Idee von Marian Haag gibt es in unserer WhatsApp-Community jetzt eine neue Gruppe für Ersatz-Teile, Bikes, Klamotten etc. .
Fragen hierzu gerne an jonathans@mtbgechingen.de .
anbei die Ausschreibung für das BikeCamp in LacBlanc/Freiburg 2025.
Anmerkung:
Die Jugendherberge in Freiburg verlangt ab dem 03.05.2025 50 % Stornogebühren. Um dies zu vermeiden, bitte ich alle Interessenten sich bis zum 25.04.2025 bei mir anzumelden.
Ich habe 20 Plätze in der Jugendherberge reserviert, übrig gebliebene sage ich danach fristgerecht ab, oder buche auch zu.
Der Orga-Beitrag von 10 € wird hier nun auch für Camper etc. Ü18 bei erhoben und ist somit bei Anmeldung zu überweisen.
Wie immer habt ihr dort die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten und eure Ideen für ein abwechslungsreiches und spannendes Vereinsjahr einzubringen.
Neben unseren jährlichen Aktionen freuen wir uns auch auf neue Vorschläge, die unser Programm bereichern können. Vorschläge nehmen wir hierzu auch im Vorhinein gerne entgegen.